Rulle, OS – 06.01.18
Baggersee Ruller Flut: Heute hier nur eine recht kleine Besetzung: Gänsesäger-Weibchen 1, Nilgänse 2, Silberreiher 1.
Baggersee Ruller Flut: Heute hier nur eine recht kleine Besetzung: Gänsesäger-Weibchen 1, Nilgänse 2, Silberreiher 1.
Baggersee Ruller Flut und umzu: Gänsesäger -Weibchen 1, Graureiher, Mb, Silbereiher 1, Sto. – Bedeckt, 3°, 14:00 Uhr -.
Grönegausee: Buntspecht 1, Br 2, Grr 1, Grünspecht 1, E 2, K3, Mehlschwalben ~50, Mäusebussarde 3, Nachtreiher.
Amseln 2, Ba 1, Br 2, Graureiher 5, Kl 1, Mb 1, Rotkehlchen 3, Rs >50, Teichrallen 1, jenseits der Schleuse, Weißstörche 16.
Wennigser Bruch: Bm 2, Buntspecht 1, Ba 2, Ei 1, Graureiher 7, Grünspecht 1, H 5, Kuhreiher, Mb 4, Rohrweihe 0,1, Rs ~80, Silberreiher 6, Tf 2, Zilpzalpe 2.
Blässrallen  2, im Kanal jenseits der Schleuse,  Mäusebussarde 2, Rs ~200, Weißstörche 20, verabreden sich wohl für den Flug gen Süden, Sto 2
Gut Sondermühlen: A 3, B 10, Ba 1, Fe x, Gartenbaumläufer 1, Gr x, Hot 1, Mg 2, Kl 1, Nilgänse 11, BP mit 9 Pulli, Rt x, S 5, Sd 1, Schwarzspecht 1, Tr 1, Wacholderdrosseln 2, Z 3, Zi 1. – Bedeckt, 13°, 07:30 Uhr -.
A 4, B 5, Buntspechte 2, Dg 1, F 1, Fa 1, Gg 1, Grünspecht 1, H x, K 2, Mg 1, R 1, Rk 3, Rs x, Singdrossel 1, Rt x, Trauerschnäpper 1, ausdauernd singend, Tt 1, Waldlaubsänger 1, die `Nähmaschine` des Waldes ist schon sehr sangesfreudig, Wanderfalken 4 (BP + 2 Pulli, die sich vor dem Nistkasten am Fernmeldeturm sonnen), Z 1, Zi 2.  – Sonnig, 08:45 – 08:45 Uhr  -.Â
Wallenhorst, Sandgrube: A 1, Ba 1, Blässrallen 2, Gra 2, He 1, Haubentaucher 2, Kag 1, Ko 1, Mg 1, Sd 1, Sto ~8, Tr 1, Zilpzalp 2. – Pente, Sandgrube: Flussregenpfeifer 3, eifrig balzend, S >1, Uferschwalben >6, bei morgendlicher Insektenjagd. – Hasedüker: A 2, B 1, Br 6, F 2, Flussregenpfeifer 1, Ht 1, Ko 3, Mg 2, Reiherenten 10, Rk 10, Sto 5, Zilpzalp 2. –  Alfsee, Reservebecken: Gra >10, Höckerschwäne 8, Kag 1, Ki >10, Kormorane ~30, Nilgänse 44, Rei 1,1, Rs >3, S ~10, Silberreiher 1; im Hauptbecken zudem eine Flussseeschwalbe, auf einem Seezeichen ruhend, G 1, Rei >20 und Tafelenten 5.
Vehrte -W: B 3, Bs 1, Grr 2, überfliegend, K 1, Kl 3, Mb 1, Misteldrossel 1, Gesang, R 1, S 2, Singdrossel 1, Z 3, Zi 2. – Kronensee: A 1, Austernfischer 3, Br ~40, Gf 1, Gra 4, Haubentaucher 9, K 1, Kanadagänse 2, Brutverdacht, Reiherenten ~20, Sto 4, Zi 1. – Venner Moor: A 1, B 3, Ba 1, Blaukehlchen 7 (!), Bm 1, Baumpieper 1, Erstgesang 2017, Mb 1, F 3, Goldammern 2, Gra 5, Bluthänflinge >10, Kr 4, Kornweihe 1,0, Rk 2, Ro 3, Schafstelzen 2, Sto 6, Schwarzkehlchen 2,1, Sturmmöwen 3, auf Brutplatzsuche.
Hakenhofholz: A 2, B 3, Buntspecht 1, D 6, Ei 1, F 2, Fichtenkreuzschnabel 1, auf einer Fichtenspitze leise vor sich hin flötend, Gimpel-Männchen 1, K 2, Kernbeißer 2, bei der Nahrungssuche am Boden, Kl 2, Mg 1, R 1, Rt ~10, Schwarzspecht 1, Z 2, Zilpzalp 2.
Belm Ortslage: A 1, B 1, E 1, Eisvogel 1, Rt ~10, Sto >40, Teichrallen 25, Z 1.  – Fernsehturm: Wanderfalke 1. – Bedeckt, 1°, 10:45 Uhr -.
Vehrte West: Buntspechte 3, zwei davon eifrig balzend, Erlenzeisige 6, Kl 4, K 2, Mb 2, Sumpfmeisen 3, Rt >10, Z 1. – Ruller Hohn: A 1, B ~10, Bm 1, Graureiher 1, K 1, Rk 5, Rt ~20, Sumpfmeisen 2, Silberreiher 1. – Sonnig, -2°, > 10:00 Uhr -.
Kraniche ~1.500 (300, 140, 150, 35, 5, 120, 80, 200, 130, 200, ..), heute eine weitere beachtliche Zugbewegung der Glücksvögel, A 1, B s 1, D 1, Gebirgsstelze 1, Gi 0.1, Fa 1,0, Kanadagänse 5, überfliegend, Kl 7, K 1, Mittelspecht 1, Mb 3, R 1, Weidenmeise 1.  – Sonnig, 2°, > 10:00 Uhr -.
Amseln 7, B >10, Ei 2, Erlenzeisige >5, K 2, Kleiber 3, Rk 5, Rt >10, Zaunkönig 1.  – Sonnig, 10°, > 09:45 Uhr -.